Auf zum gemeinsamen Radeln für die Rechte von RadfahrerInnen!
Start ist wie jeden letzten Freitag im Monat am Heinrichplatz in Kreuzberg um 16 Uhr. Critical Mass ist ein unorganisiertes Zusammentreffen von FahrradfahrerInnen und anderen nichtmotorisierten VerkehrsteilnehmerInnen, um sich gemeinsam durch die Stadt zu bewegen. Es setzt das sonst geltende Recht des Stärkeren auf unseren Straßen zumindest temporär ausser Kraft.
Macht Spaß!
Hingehen!
Warenkorb
Kommentare
- 6 Kommentare zu "Parkraum ist übelste Verschwendung…"
- August: Direkt mal auf dem Kottbusser Damm/Kottbusser Str. abbestellen. Das wäre es doch. Ja, es sollte auf jeden Fall twittern!
- @jmi: Ich finde, das Getier sollte seinen Standort und seine aktuelle Tätigkeit twittern. Wie wär’s?
- inka erichsen: kuhle sache. und auch die skizze ist toll mit den augen dran. gerne mal bei radkraft in der schwedter str.…
- Köpke: Unser Ortsbeirat monierte das Parken eines Bootes am Straßenrand. Bei der Beratung ging es auch um die 14-Tages-Frist. Die wurde…
- jan von der radspannerei: Das Chamäleon wird als Handwagen eingeordnet und fällt damit unter die Bestimmungen wie sie z.B. auch für Lastenfahrräder gelten. Im…
- 4 Kommentare zu "Fahrradparkplätze am Bahnhof Ostkreuz"
- Wulf Peter Froehlich: ES GIBT KAUM FAHRRADSTÄNDER AM OSTKREUZ Ich wohne seit 2013 hier am Ostkreuz und habe die gesamte Bauentwicklung an diesem…
- berlinradler: Was dort eindeutig fehlt, ist eine Call-a-Bike-Station. Wo doch die S3 jahrelang am Ostkreuz enden wird. Aber für diese Lösung:…
- Linda: Wieviele der Parkplätze stehen denn unter den S-Bahn Brücken? Sieht man auf dem Bild nicht so richtig. Weiß ja nicht,…
- Michael S: Seh ich das richtig, dass man fürs Einparken dort die Fahrbahn überqueren muss? Naja, als Provisorium...
- 6 Kommentare zu "Parkraum ist übelste Verschwendung…"
- August: Direkt mal auf dem Kottbusser Damm/Kottbusser Str. abbestellen. Das wäre es doch. Ja, es sollte auf jeden Fall twittern!
- @jmi: Ich finde, das Getier sollte seinen Standort und seine aktuelle Tätigkeit twittern. Wie wär’s?
- inka erichsen: kuhle sache. und auch die skizze ist toll mit den augen dran. gerne mal bei radkraft in der schwedter str.…
- Köpke: Unser Ortsbeirat monierte das Parken eines Bootes am Straßenrand. Bei der Beratung ging es auch um die 14-Tages-Frist. Die wurde…
- jan von der radspannerei: Das Chamäleon wird als Handwagen eingeordnet und fällt damit unter die Bestimmungen wie sie z.B. auch für Lastenfahrräder gelten. Im…
- 16 Kommentare zu "14-Jähriger von LKW tödlich verletzt"
- Peggy: Der LKW - Fahrer ist die Nacht von Polen nach Berlin durch gefahren und ist am Steuer mehrfach eingeschlafen. Als…
- Michael S: @ Lilly: zu allem Überfluss kann ich nicht sehen, dass der Junge irgendwo Rot gehabt hätte. Es findet sich überhaupt…
- Kai: @Lily: Mag sein, dass bei diesem konkreten Unfall der LKW-Fahrer sich völlig korrekt verhalten hat. Mir geht um diese verharmlosendenFormulierungen,…
- berlinradler: @Lilly, mit anderen Worten - Kinder dürfen in der Außenwelt keine Fehler machen, die potenziell tödlichen Folgen sind o.k., weil…
- Martin LE: @ Lilly I. Allgemeine Grundegeln §1 Grundregeln (1) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet…
Zitat:
„Es setzt das sonst geltende Recht des Stärkeren auf unseren Straßen zumindest temporär ausser Kraft.“
Schön gesagt :).
Bin sehr gespannt, ob es diesen Freitag eine kritische Masse gibt, die gutgelaunt den Alltag im Straßenverkehr bereichert!
Hat Spaß gemacht und es werden stetig mehr! 🙂
Viele nette Leute, kaum Streß und einer solchen Radfahrt würdige Temperaturen setzten heute die Akzente.
Tip, vielleicht kann es ja jemand sehen. Samstag Offener Kanal Berlin 9:30 „Helden der Nichtarbeit“.
Quote:“Tip, vielleicht kann es ja jemand sehen. Samstag Offener Kanal Berlin 9:30 “Helden der Nichtarbeit”.“
Also, wenn schon dann richtig, um 20.30! Aber ob da was kommt?
Weiß jemand von euch, was mit dem Critical Mass Berlin Blog los ist? Bleibt das Ding auf Dauer tot? Wäre sehr schade, jetzt, wo es richtig durchgestartet ist.
keine ahnung von dem blog, hab ich auch gestern abend gesehen. für alle anderen-eine miniankündigung war gestern sogar in der berliner zeitung!!! seite 23 oder so, vorletzte berlin seite, ging um bewegung oder irgendwas, keine ahnung mehr…
blog is leider offline. bald gibts was neues.
ansonsten wars super gestern, nächsten
monat knacken wir hoffentlich die 100.
😀
wenn 50 leute die straße des 17. juni blockieren ist das einfach… genial! die ankündigung in der berliner zeitung:
FAHREN: „critical mass“ ist einer internationale radlerbewegung, die sich in städten wie toronto, london oder paris in einem verabredeten turnus in gang setzt, seit 2006 auch in berlin. radfahrer treffen sich und radeln quer durch die stadt – mitten auf der straße. „wir wollen uns friedlich ein stückchen straße zurückholen“, heißt es auf der homepage. eine fahrroute gibt es vorher nicht, der pulk lässt sich treiben. im sommer können sich auch inline-skater den radlern anschließen.
critival mass-touren in berlin: jeden letzten freitag im monat ab 16 uhr, treffpunkt ist der heinrichplatz in kreuzberg
nujo, ansonsten lässt das natürlich auf einen vielversprechenden mai hoffen. ich hab ja gehofft das einer der vielen photografen mal was ins netz stellt.
Quote: „wenn 50 leute die straße des 17. juni blockieren ist das einfach… genial“
Das mag vielleicht genial sein :), aber so verheizt mensch sich meiner Meinung schneller als das wieder angefangen hat. Mal eben reinrocken und dann überspitzt gesagt, vielleicht schneller als gedacht vor dem Scherbenhaufen stehen? Wo bleibt da die Perspektive? Warum nicht das Unvermeidliche 🙂 ohne imho vorschnellen Aktionismus geschehen lassen, das ergibt sich doch dann irgendwann von ganz alleine. Naja, just my two cents… Critical Mass isn´ t a blockade
Bei flickr Bilder gefunden:
http://flickr.com/photos/76562611@N00/
http://www.lairederien.net/article.php3?id_article=551
da gibts noch mehr bilders.
In Frankfurt findet heute die CM statt, bin gespannt, ob die noch weiteren Zulauf bekommen. Letzten Monat warens laut Homepage ca. 120.
Ich finde es für eine Stadt wie Berlin mit 3 Millionen Einwohnern erstaunlich, dass das das noch nicht mehr unterstützen, trotz aller möglicher Kritik an CM. Nunja, liegt bestimmt zumindest derzeit auch daran, dass es noch nicht besonders weit verbreitet ist in Berlin.
Hello,
in Lairederien website, you could find picture for the Critical Mass in Berlin, in mars : http://www.lairederien.net/rubrique.php3?id_rubrique=46, in april : http://www.lairederien.net/rubrique.php3?id_rubrique=51…
And you could find some of the Critical Mass, called Velorution or Coincidence, in Paris :
– http://www.lairederien.net/rubrique.php3?id_rubrique=21
– http://www.lairederien.net/rubrique.php3?id_rubrique=37
Bonne viste,
Christophe
Zitat: In Frankfurt findet heute die CM statt, bin gespannt, ob die noch weiteren Zulauf bekommen. Letzten Monat warens laut Homepage ca. 120.
200 waren es wohl laut Webseite in Frankfurt! Das ist dann schon eine angemessene Kritische Masse 🙂