Seitdem Google Maps auch bei uns detaillierte Karten zeigt, lohnen sich deutsche Google Mashups. Auf der Seite bikeparkmap.de sollen Bikeparks weltweit gesammelt werden. "Die Bikeparkmap befindet sich noch im Aufbau. In den nächsten Tagen wird eine detaillierte Darstellung aller Informationen (Strecken, Anschrift, Foampit ja/nein, Campingplatz ja/nein usw.) dazu kommen. Es wird auch eine Suchfunktion geben, mit der direkt nach den verfügbaren Strecken gesucht werden kann. Ein schöneres Layout kommt auch noch." (Dank an Janto für den Hinweis!)
Bikepark Map
Warenkorb
Kommentare
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
- 1 Kommentar zu "Rider – Eiskalte Arbeitsbedingungen"
- 1 Kommentar zu "Das ADFC Projekt InnoRADQuick – weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen"
- 1 Kommentar zu "Demo am Freitag gegen den Radewegestopp!"
Wir verfolgen einen aehnlichen Ansatz, allerdings zusaetzlich mit Tourendatenbank und GPS-Tracks. Dafuer sind die vorgegebenen Info-Felder nicht so detailliert wie bei der Bikeparkmap.
MTB-News.de Tour- und Spotguide