Am Wochenende startet die Internationale Friedensfahrt 2006 in Linz in Österreich. Um das Gelbe Trikot kämpfen 18 Mannschaften mit je acht Fahrern, darunter außer dem Pro-Tour-Team Milram keine weitere Spitzenmannschaft. Die Strecke führt über acht Etappen von Linz über Ceske Budejovice, Karlovy Vary, Altenberg nach Hannover. Ziel der 6. Etappe am 18. Mai wird die berühmte Steile Wand in Meerane. "Hundert Prozent Radsport" heißt das Motto an diesem Tag in der sächsischen Stadt.
Friedensfahrt 2006
Warenkorb
Kommentare
- 6 Kommentare zu "Parkraum ist übelste Verschwendung…"
- August: Direkt mal auf dem Kottbusser Damm/Kottbusser Str. abbestellen. Das wäre es doch. Ja, es sollte auf jeden Fall twittern!
- @jmi: Ich finde, das Getier sollte seinen Standort und seine aktuelle Tätigkeit twittern. Wie wär’s?
- inka erichsen: kuhle sache. und auch die skizze ist toll mit den augen dran. gerne mal bei radkraft in der schwedter str.…
- Köpke: Unser Ortsbeirat monierte das Parken eines Bootes am Straßenrand. Bei der Beratung ging es auch um die 14-Tages-Frist. Die wurde…
- jan von der radspannerei: Das Chamäleon wird als Handwagen eingeordnet und fällt damit unter die Bestimmungen wie sie z.B. auch für Lastenfahrräder gelten. Im…
- 4 Kommentare zu "Fahrradparkplätze am Bahnhof Ostkreuz"
- Wulf Peter Froehlich: ES GIBT KAUM FAHRRADSTÄNDER AM OSTKREUZ Ich wohne seit 2013 hier am Ostkreuz und habe die gesamte Bauentwicklung an diesem…
- berlinradler: Was dort eindeutig fehlt, ist eine Call-a-Bike-Station. Wo doch die S3 jahrelang am Ostkreuz enden wird. Aber für diese Lösung:…
- Linda: Wieviele der Parkplätze stehen denn unter den S-Bahn Brücken? Sieht man auf dem Bild nicht so richtig. Weiß ja nicht,…
- Michael S: Seh ich das richtig, dass man fürs Einparken dort die Fahrbahn überqueren muss? Naja, als Provisorium...
- 6 Kommentare zu "Parkraum ist übelste Verschwendung…"
- August: Direkt mal auf dem Kottbusser Damm/Kottbusser Str. abbestellen. Das wäre es doch. Ja, es sollte auf jeden Fall twittern!
- @jmi: Ich finde, das Getier sollte seinen Standort und seine aktuelle Tätigkeit twittern. Wie wär’s?
- inka erichsen: kuhle sache. und auch die skizze ist toll mit den augen dran. gerne mal bei radkraft in der schwedter str.…
- Köpke: Unser Ortsbeirat monierte das Parken eines Bootes am Straßenrand. Bei der Beratung ging es auch um die 14-Tages-Frist. Die wurde…
- jan von der radspannerei: Das Chamäleon wird als Handwagen eingeordnet und fällt damit unter die Bestimmungen wie sie z.B. auch für Lastenfahrräder gelten. Im…
- 16 Kommentare zu "14-Jähriger von LKW tödlich verletzt"
- Peggy: Der LKW - Fahrer ist die Nacht von Polen nach Berlin durch gefahren und ist am Steuer mehrfach eingeschlafen. Als…
- Michael S: @ Lilly: zu allem Überfluss kann ich nicht sehen, dass der Junge irgendwo Rot gehabt hätte. Es findet sich überhaupt…
- Kai: @Lily: Mag sein, dass bei diesem konkreten Unfall der LKW-Fahrer sich völlig korrekt verhalten hat. Mir geht um diese verharmlosendenFormulierungen,…
- berlinradler: @Lilly, mit anderen Worten - Kinder dürfen in der Außenwelt keine Fehler machen, die potenziell tödlichen Folgen sind o.k., weil…
- Martin LE: @ Lilly I. Allgemeine Grundegeln §1 Grundregeln (1) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet…
Sehr schön das es mit der Friedensfahrt weitergeht, die sollten mal etwas professioneller werden, historisch hat die Tour das Zeug zum Pro-Tour-Rennen. Andererseits haben sie noch nicht mal ne richtige URL für Ihre Website.
Apropo: wäre das nicht eine eigene Meldung wert: Das Friedensfahrt Museum
http://www.friedensfahrt-museum.de/
Grüße, D.
Danke für den Link Diamant. Ich werde die Friedensfahrt 2006 nutzen, um auch mal auf das Museum hinzuweisen. Dabei fällt mir ein, dass ich schon lange mal vorhatte, was über die verschiedenen Fahrradmuseen in Deutschland, Hollund usw zu machen. Gruß von Kalle
hi,
ich bin gerade aus Meerane rein. Hier war heute Etappenziel an der „Steilen Wand“. Das ist wirklich eine tolle Zieleinfahrt, aber wo die 15000 Fans gestanden haben sollen, wie es auf
http://ff.mediasoft-berlin.com/start.htm
stand. Keine Ahnung.
Gruß Chris