Irgendwie verschlug es mich Mitte März nach Cordoba in Andalusien, für eine Spanische Stadt sind dort extrem viele Fahrradwege vorhanden. Auch ware viele Menschen auf Fahrrädern unterwegs. Derart angespornt gelang es mir, den einzigen Fahrradverleih der Stadt ausfindig zu machen, der nun seit zwei Monaten existiert und von einem sehr freundlichen Zeitgenossen aus Hanover betrieben wird. Er gibt einem sehr gute Tipps und es macht viel Spaß, in Cordoba zu radeln, auch einige ausserhalb liegende Sehenswürdigkeiten sind gut per Bike zu erreichen. Hier weitere Informationen dazu http://www.solobici.net.
Der/die Fahrradverleih/werkstatt ist auch sehr eng mit der progressiven Fahrradbewegung in Cordaba verbunden. Weitere Infos auf Spanisch dazu finden sich hier http://www.platabicicordoba.org/.
Warenkorb
Kommentare
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
- 1 Kommentar zu "Rider – Eiskalte Arbeitsbedingungen"
- 1 Kommentar zu "Das ADFC Projekt InnoRADQuick – weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen"
- 1 Kommentar zu "Demo am Freitag gegen den Radewegestopp!"