Mit dem Erfolg und der ständig steigenden Qualität von Wikipedia wächst auch die Relevanz der fahrrad-spezifischen Portale bei Wikipedia. Ein Portal bietet einen themenspezifischen Einstieg in Wikipedia. Im Portal Fahrrad geht es um die Geschichte und Kultur des Radfahrens ebenso wie um Technik, Zubehör, Recht und Sicherheit auf Rädern. Das Portal Radsport ist ebenso interessant. Wer wissen will, was der Begriff Peloton eigentlich bedeutet oder was ein Ausreißversuch ist, hier kann man es nachlesen.
Wikipedia-Portal Fahrrad
Wikipedia-Portal Radsport
Warenkorb
Kommentare
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
- 1 Kommentar zu "Rider – Eiskalte Arbeitsbedingungen"
- 1 Kommentar zu "Das ADFC Projekt InnoRADQuick – weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen"
- 1 Kommentar zu "Demo am Freitag gegen den Radewegestopp!"