Das weltweite Freecycle-Netzwerk organisiert in lokalen Gruppen den Austausch kostenlos abzugebender Gegenstände. Was für den einen wertlos geworden ist, kann ein anderer vielleicht noch gut gebrauchen. Mit Freecycle kannst du zu verschenkende Sachen anbieten oder suchen. Das Berliner Verschenk-Netz existiert seit knapp zwei Jahren und ist hier zu erreichen.
Warenkorb
Kommentare
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
- 1 Kommentar zu "Rider – Eiskalte Arbeitsbedingungen"
- 1 Kommentar zu "Das ADFC Projekt InnoRADQuick – weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen"
- 1 Kommentar zu "Demo am Freitag gegen den Radewegestopp!"
Hallo ihr Radspanner,
schon lustig, dass ausgerechnet Ihr vom meinem favorite bikeflickshop freecycle postet, wo Ihr doch in Berlin die einzigen in Berlin seid die ich kenne, die einem nicht unnötige Reparaturen aufschwatzen und einem im Zweifelsfall (Sorry, ich komm halt immer in der Mittagspause!) den Schlüssel in die Hand drücken und die Sache erklären.
Seit zwei Jahren moderiere ich freecycle und freue mich natürlich für jede Art von Werbung für diesen guten Gedanken!
Grüße und bis bald,
Caroline