Am 19. Juni 2005 findet die zweite große Sternfahrt dieses Jahres statt. Nach Berlin am Anfang des Monats treffen sich an diesem Wochenende viele Tausend HamburgerInnen und Hamburger, um dem Senat zu demonstrieren, dass sie statt des Kraftfahrzeugverkehrs den Umweltverbund aus FußgängerInnen, RadfahrerInnen und BenutzernInnen öffentlicher Verkehrsmittel gefördert wissen wollen. Infos zu den Treffpunkten und Routen findet Ihr hier.
Warenkorb
Kommentare
- 0 Kommentar zu "Freiheit auf zwei Rädern!"
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
- 1 Kommentar zu "Rider – Eiskalte Arbeitsbedingungen"
- 1 Kommentar zu "Das ADFC Projekt InnoRADQuick – weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen"
Einen detailreichen Bericht mit 22 Bildern aus dem Jahr 2006 gibt’s hier: http://www.helmuts-fahrrad-seiten.de/Fahrrad-Sternfahrt-Hamburg.html
Beste Grüße aus Hamburg
Helmut