Am Bahnhof Spandau entstehen neue Fahrradparkplätze. Das Centermanagement der Spandauer Arcaden hat angekündigt, im Rahmen der Umbau- und Sanierungsarbeiten zwischen dem Bahnhof und dem Einkaufszentrum sowohl an der Klosterstraße als auch am Brunsbütteler Damm neue witterungsgeschützte Abstellplätze zu erstellen. Das Angebot wird durch Schließfächer in den Arcaden ergänzt. Darüber hinaus wird im Untergeschoss die kurzzeitige Aufbewahrung von Taschen am infostand gewährleistet.
MeinSpandau: Neue Fahrradparkplätze für die Spandau Arcaden
Warenkorb
Zuletzt angesehene Produkte
-
Lenkerband Galaxy BLB 30,00 €
inkl. 19 % MwSt.
Wir verschicken die Pakete versichert für 6,00 €
-
Felge DTswiss TK 540 75,00 €
inkl. MwSt.
Wir verschicken die Pakete versichert für 6,00 €
Kommentare
- 0 Kommentar zu "Freiheit auf zwei Rädern!"
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
- 1 Kommentar zu "Rider – Eiskalte Arbeitsbedingungen"
- 1 Kommentar zu "Das ADFC Projekt InnoRADQuick – weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen"
Witterungsfest und Schließfächer? Wenn letztere umsonst sind ist das großartig.
Man entdeckt den Fahrradtouristen als potentiellen Kunden…ich glaub’s nicht. Wenn das vielleicht noch bei den anderen Centern Wirkung zeigen würde, wäre das ja besonders hübsch. Ein paar weniger Plätze für Autos im Parkhaus wäre ja auch mal was, wenn es draußen nicht geht.
Dass die CDU das beantragt hat, find ich auch wieder verwirrend. Es kommt immer von Ecken, denen man es nicht zutraut.
Hoffentlich werden es nicht wieder so scharfkantige Schrottständer wie bisher. Und vielleicht machen sie sich auch Gedanken über den Abstand der Fahrradständer, es soll ja vorkommen, dass Leute, die zum Einkaufen fahren, auch Radtaschen anhängen.