Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung stellt GPS-Tracks für die Radrouten durch das Berliner Stadtgebiet zum Download zur Verfügung. Bedient werden bisher zwölf Fahrradrouten. Unter den sternförmig nach außen führenden Radialrouten sind die Wannseeroute (RR1), die Gatowroute (RR2), die Spandauroute (RR3), die Hellersdorfroute (RR8) und die Teltowroute (RR12) vertreten. Neben dem Mauerradweg sind auch die Tangentailrouten Nordspange (TR2) und Südspange (TR4) downloadbar. Ebenfalls im Angebot: der Europaradweg R1 sowie die Radfernwege Berlin – Kopenhagen und Berlin – Usedom.
Warenkorb
Kommentare
- 12 Kommentare zu "Das Wuff-Lock"
- Daniel: Wenn es jetzt einen Diebstahlschutz für Hunde gibt, was kommt als nächstes? Vielleicht ein Miau-Code für Katzen oder ein Grunz-Filter…
- Stier: Hallo, die Tipps hier sind wirklich hilfreich, und du hast einen großartigen Job mit diesem Artikel gemacht. Setz deine gute…
- Kalin: Der kleine hat mir gut gefallen :-)))))
- Larissa: Ich hatte für mein Fahrrad das selbe Schloss. Krasser Zufall. :) Ich habe mal den Schlüssel verloren gehabt, war extrem…
- Maximilian: Also ich weiß ja nicht ob das in Berlin Hand und Fuß hätte ;) Auf dem Land ist das sicherlich…
- 52 Kommentare zu "Fahrrad-Reparatur: Richtig Platten flicken"
- berlinradler: @Kluge, ist das Felgenband richtig montiert, gibt es Fremdkörper in der Felge? Man kann den Schlauch auch bei der Montage…
- Kluge: meine Frage: Woran kann es liegen, wenn man schlauch und Reifen ausgewechselt hat. Das Trotzdem der Reifen wieder platt ist?
- merielpierri: Green bags do this as well, but are even extra bulky so maybe not the very best choice unless you…
- Rudi: Das, was ihr da zeigt, ist das Reparieren eines alten Fahrrades. Was ist, wenn du eine Nabenschaltung oder Kettenschaltung hast?…
- Martin: @Dieter Du suchst wahrscheinlich einen Reifenheber.
- 2 Kommentare zu "StauPause! Demo – Wir holen uns die Straße zurück !"
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
Frage: Was mache ich denn jetzt mit den GPS Tracks und meinem Android-Handy?
Grüsse aus der Kottbusser Nr. 9
😉
Wunderbar! Kann ich gut gebrauchen.
Christian, Du kannst bei Google Maps eine persönliche Karte erstelle und in diese einen oder mehrere Tracks importieren. Die Karte kannst Du dann in der Maps-App einblenden. Wieviel das bringt, ist eine andere Frage.