Von der Friedensglocke im Volkspark Friedrichshain über Potsdam bis zum Bombodrom in der Kyritz-Ruppiner Heide führt eine Fahrradtour der Friedenswerkstatt Sichelschmiede, die morgen startet und am kommenden Sonntag auf dem Bombenabwurfplatz endet. Die Organisatoren schreiben: „Mit der Radtour erinnern wir an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Noch immer gibt es Tausende von Atombomben. Der Befehl zum Abwurf auf Hiroshima kam aus Potsdam. In Büchel in der Nähe von Cochem an der Mosel liegen noch heute Atombomben auf einem deutschen Luftwaffenstützpunkt. Von deutschen Tornados sollen Atombomben der USA abgeworfen werden. Das wird heute geübt, in Nordhorn und Siegenburg und soll demnächst auch auf dem Bombodrom in der Kyritz-Wittstocker-Heide stattfinden. Dabei ist die Stationierung von Atombomben in Ländern, die selber keine haben verboten.“
Sichelschmiede – Werkstatt für Friedensarbeit in der Kyritz-Ruppiner Heide
Warenkorb
Kommentare
- 0 Kommentar zu "Freiheit auf zwei Rädern!"
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
- 1 Kommentar zu "Rider – Eiskalte Arbeitsbedingungen"
- 1 Kommentar zu "Das ADFC Projekt InnoRADQuick – weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen"