
So sieht das Berliner Fahrradroutennetz zur Zeit aus. Neben der schon im Jahre 2005 eröffneten Wannseeroute (RR1) existieren die Routen nach Gatow (RR2), nach Spandau (RR3), Hoppegarten (RR8) sowie die jüngst eröffnete dunkelrot gezeichnete Fahrradroute nach Teltow (RR12). Im Jahr 2008 werden gleich eine ganze Reihe neuer Radrouten hinzu kommen. So werden die Fahrradrouten Richtung Henningsdorf (RR4) und Richtung Bernau (RR6) bald komplett sein. Außer den genannten Radialrouten, die vom Stadtzentrum aus sternförmig in das Berliner Umland führen, entstehen auch so genannte Tangentialrouten, die die äußeren Bezirke miteinander verbinden. Die Tangentialroute 2 (TR2) wird demnächst von Jungfernheide nach Hohenschönhausen führen.
Berliner Zeitung: Ans Wasser – und dann immer geradeaus
Grafik: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Super! Dann können wir demnächst noch mehr von diesem Schilderwahnsinn erwarten, oder? 🙂
Fotos 1
Fotos 2
Wenn ich das richtig weiß, sind diese Schilder nur im Rahmen von den Radfernwegen aufgestellt worden, oder?