In Brandenburg haben am Wochenende mehrere tausend Radfahrer trotz kühler Witterung den Fahrradfrühling eröffnet. In Angermünde wurde der südliche Abschnitt des Uckermärkischen Radrundweges am Mündesee eröffnet. Das 85 Kilometer lange Teilstück verläuft von Stolpe über Angermünde nach Lychen. Nach Fertigstellung wird der Weg 225 Kilometer lang sein. Mehr in der MoPo.
Berliner Morgenpost
Warenkorb
Zuletzt angesehene Produkte
-
Rahmentasche Ortlieb Frame-Pack RC 110,00 € – 130,00 €
inkl. MwSt.
Wir verschicken die Pakete versichert für 6,00 €
Kommentare
- 3 Kommentare zu "Klimastreik 2019, wir streiken mit!"
- Chris: Hallo, das finde ich eine sehr gute Aktion. Würde ich nicht soweit entfernt wohnen wäre ich dabei gewesen. Solche Demonstrationen…
- Thomas: Habe zufällig den Aufruf zu einer critical mass am Freitag des Klimastreiks bei euch gesehen. Sehr gut ! aber noch…
- Jordi: Guten Morgen Ich denke, das ist ein guter Vorschlag. Wir müssen uns um die Umwelt kümmern, denn die Gesundheit unserer…
- 2 Kommentare zu "StauPause! Demo – Wir holen uns die Straße zurück !"
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
- 1 Kommentar zu "Rider – Eiskalte Arbeitsbedingungen"