Heute feiert die Radsportlegende Gustav-Adolf aka Täve Schur seinen 75. Geburtstag. Schur hatte seine größten Erfolge in den fünfziger und sechziger Jahren. 1958 und 59 wurde er Straßenrad-Weltmeister der Amateure, bei Olympia 1956 und 1960 gewann er Bronze und Silber im Mannschaftsfahren. Der langjährige SED- und PDS-Politiker wird übermorgen mit einer großen Party in Leipzig geehrt. Weiteres bei
rad-net.
Warenkorb
Kommentare
- 0 Kommentar zu "Freiheit auf zwei Rädern!"
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
- 1 Kommentar zu "Rider – Eiskalte Arbeitsbedingungen"
- 1 Kommentar zu "Das ADFC Projekt InnoRADQuick – weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen"
Ich glaub er wird Täve genannt – nicht Täwe. Das aber nur am Rande.
Hallo Anarchitect, danke für den Hinweis. Schon verbnessert!
Ich hoffe, Du findest für Täve Schur noch einen Platz in Deiner Liste der Großen Rennfahrer.
Was schlägst Du vor? Platz eins für Täve und Platz zwei für den begnadeten Didi Thurau?
weeeer, bitte schön, ist Thurau ??????????????? geldfahrer und nicht radfahrer !!!!!!!!!!!!!!!!!