Ein 33-jähriger aus Prenzlauer Berg ist am Montag auf einem verschneiten Gehweg in der Rhinower Straße so unglücklich gestürzt, dass er noch am Unfallort seinen Verletzungen erlag. Eine Gruppe Jugendlicher entdeckte den Schwerverletzen gegen 23 Uhr und alarmierte die Feuerwehr. Der eintreffende Arzt versuchte, den Gestürzten zu reanimieren, doch das war vergeblich. Er war der achte Radfahrer in diesem Jahr, der auf den Straßen Berlins in diesem Jahr starb. Weitere Infos im Polizeiticker, in der Morgenpost und im Tagessspiegel.
Warenkorb
Kommentare
- 29 Kommentare zu "Teures Fahrrad nicht schneller als Billigrad"
- Tino: Ich habe ein Pinarello Gravel Bike 13 kg mit entnehmbarerer Motor Batterie Einheit ca 4 kg. Subjektiv ohne Einheit viel…
- Klemmi: Hm...auf meinem etwa 17kg Trekkingrad (27Gänge) benötige ich zur Arbeit, etwa 19km, ca. 65 Minuten Quer durch Berlin (laut BBBike…
- kl: Humor hin oder her. Immerhin hat er den Mist in einer medizinischen Fachzeitschrift veröffentlicht. Die ganzen statistischen Auswertungen hätte er…
- redlope: Auch ich bin jahrelang mit schwerem Oldtimerrad gefahren und bemerkte nur eine geringe "Verbesserung", als ich ein leichteres, neues nutzte.…
- Hannes Wolke: Genau! Was nützt ein 7,5 kg Rad, wennze kein Saft in den Beinen hast! Dies wird vermutlich erst beim Kampf…
- 7 Kommentare zu "Neuer Nabendynamo von SON"
- SuSanne: Auf der VeloBerlin konnte man ihn schon bewundern. Da stand er auch eingespeicht fast unscheinbar neben dem SON-Stand. Angesprochen darauf,…
- jan Ungerer: Vermutlich wird das irgendwann im nächsten Jahr sein.
- Christoph: Das klingt sehr interessant. Ab wann wird man das gute Stück kaufen können?
- jan Ungerer: Daten aus dem Teststand liegen uns leider noch nicht vor. Wir sind aber auch sehr gespannt.
- Veit: "tatsächlich die gleiche Leistung wie die Dicken. Sprich, die Nennleistung von 6 Volt und 3 Watt" - reicht also für…
- 1 Kommentar zu "Traurige Nachricht"
- 7 Kommentare zu "Neuer Nabendynamo von SON"
- SuSanne: Auf der VeloBerlin konnte man ihn schon bewundern. Da stand er auch eingespeicht fast unscheinbar neben dem SON-Stand. Angesprochen darauf,…
- jan Ungerer: Vermutlich wird das irgendwann im nächsten Jahr sein.
- Christoph: Das klingt sehr interessant. Ab wann wird man das gute Stück kaufen können?
- jan Ungerer: Daten aus dem Teststand liegen uns leider noch nicht vor. Wir sind aber auch sehr gespannt.
- Veit: "tatsächlich die gleiche Leistung wie die Dicken. Sprich, die Nennleistung von 6 Volt und 3 Watt" - reicht also für…
Ein sehr unglücklich gelaufener Unfall.
Die Schneesituation ist heute wirklich nicht einladend. Die Radwege sind zum Teil nicht vom Schnee geräumt, zum Teil häufft sich sogar angesammelter Schnee. Merkwürdigerweise besonders an Kreuzungen und Einfädelspuren. Ich nehme an, die Fahrer haben keine Lust/Zeit mehrere Schleifen über Kreuzungen zu drehen.
Ja, wirklich schlimm, was einem so passieren kann.
Wenn es gerade schneit, so wie bei uns am Bodensee, dann ist es klar, dasss die Straßen nicht einwandfrei geräumt sind.
Aber es ist leider auch so, dass die Stadt die Nebenstraßen gar nicht mehr räumt. Der Schnee bleibt ewig lang auf der Straße liegen.
Es wird halt überall gespart…
Ich war am Montag in Mitte und Prenzlauer Berg mit dem Rad unterwegs, allerdings tagsüber, und da war einem schon recht mulmig. Ich habe nirgends geräumte Radspuren gesehen, Ausnahme: vom Rosenthaler Platz den Weinbergsweg hoch. Dort hatte die BVG wohl für die Straßenbahn geräumt.
Das es so schnell und scheinbar leicht gehen kann, fällt einem zuerst schwer.
Ich bin heute wegen Glatteis mit dem Auto kräftig von der Straße „geflogen“ in einen Acker und im dem nochmals 20 meter weiter.
Ich fuhr einen Hügel runter, versuchte wegen der Linkskurve normal abzubremsen, ging aber nicht. Und dann Vollbremsung, ging nichts, Lenkung auch nicht, etwa 30 Meter auf der Straße mit gleicher Geschwindigkeit gerutsche und in den Acker geknallt.
Wäre da ein Auto mir entgegengekommen… dann hätte es sehr böse ausgesehen.