Vor der Bundestagswahl haben sich die Bild-Zeitung und Jürgen Trittin wochenlang beharkt. Die BILD gab Tag für Tag Breitseiten gegen den Umweltminister ab, weil der empfohlen hatte, wegen der Ölknappheit im Gefolge des Wirbelsturms Katrina auf öffentliche Verkehrmittel umzusteigen. Nun sagt US-Präsident Bush sinngemäß das Gleiche:
"I mean, people just need to recognize that the storms have caused disruption and that if they’re able to maybe not drive … on a trip that’s not essential, that would be helpful." In manchen US-Fahrradblogs wird der Aufruf von Bush zur patriotischen Pflicht zum Radfahren umgedeutet, zum Beispiel hier.
Warenkorb
Kommentare
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
- 1 Kommentar zu "Rider – Eiskalte Arbeitsbedingungen"
- 1 Kommentar zu "Das ADFC Projekt InnoRADQuick – weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen"
- 1 Kommentar zu "Demo am Freitag gegen den Radewegestopp!"