Seid ihr auch genervt von ständig schleifenden V-Brakes? Wir haben uns in unserer Werkstatt lange mit Billigbremsen von Kaufhausfahrrädern herumgeschlagen, mit unbefriedigendem Ergebnis, weil die schön eingestellte V-Brake meist nach einem Tag als Reklamation wieder im Laden stand. Vor allem Bremsen mit plastikummantelter Feder sind ein Anlass zu stetem Ärger. Unsere Erkenntnis: Gute Bremsen müssen nicht teuer sein, wir bauen lieber eine neue Bremse ein, wenn wir einen heruntergebremsten, schiefen Billigkandidaten vor uns sehen, das ist häufig günstiger als eine verottete Bremse wieder aufzumöbeln.
(Wobei hier nichts gegen das Aufmöbeln generelll gesagt werden soll.)
Warenkorb
Kommentare
- 52 Kommentare zu "Fahrrad-Reparatur: Richtig Platten flicken"
- berlinradler: @Kluge, ist das Felgenband richtig montiert, gibt es Fremdkörper in der Felge? Man kann den Schlauch auch bei der Montage…
- Kluge: meine Frage: Woran kann es liegen, wenn man schlauch und Reifen ausgewechselt hat. Das Trotzdem der Reifen wieder platt ist?
- merielpierri: Green bags do this as well, but are even extra bulky so maybe not the very best choice unless you…
- Rudi: Das, was ihr da zeigt, ist das Reparieren eines alten Fahrrades. Was ist, wenn du eine Nabenschaltung oder Kettenschaltung hast?…
- Martin: @Dieter Du suchst wahrscheinlich einen Reifenheber.
- 2 Kommentare zu "StauPause! Demo – Wir holen uns die Straße zurück !"
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
- 1 Kommentar zu "Rider – Eiskalte Arbeitsbedingungen"
sehr richtig! die zeit, die du mit dem rumgejuckel verplemperst, kannst du – bzw. der kunde – sinnvoller in eine „schöne“ tektro investieren…
Bewährt hat sich übrigens in punkto Haltbarkeit und handling die Shimano V-Brake BR-M420 Modell Alivio.