Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Radspannerei

Fahrradblog aus Kreuzberg

  • Über Uns
  • Anfahrt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Fahrräder
    • Sporträder
    • Stadträder
    • Reiseräder
    • Transporträder & Anhänger
  • Werkstatt
    • Laufradbau
    • Tipps zum Schlauch-Flicken
    • Tipps zur Pedalmontage
    • Tipps zum Einspeichen
  • Shop
    • Fahrradrahmen
    • Kurbeln & Innenlager
    • Steuerlager
    • Lenker
      • Lenkerband
    • Vorbauten
    • Sättel
    • Pedalen
    • Schaltung
    • Bremsen & Kleinteile
    • Zubehör
    • Beleuchtung
    • Laufrad-Komponenten
      • Felgen
      • Fahrradreifen
      • Naben
  • Blog
    • Unkategorisiert
    • Berlin
    • Musik
    • Presse
    • Radsport
    • Technik
    • Touren
  • Startseite
  • Fahrräder
    • Sporträder
    • Stadträder
    • Reiseräder
    • Transporträder & Anhänger
  • Werkstatt
    • Laufradbau
    • Tipps zum Schlauch-Flicken
    • Tipps zur Pedalmontage
    • Tipps zum Einspeichen
  • Blog
  • Shop
    • Lenker

18. April 2005 – 21:4513. April 2008

Flux Liegerad

Heute billig!

Wir haben ein Liegerad im Angebot, da wir unseren Laden umstrukturieren, muß es raus!

Modell V220 Größe L von Flux

Ausstattung: SRAM 3×8 DUAL-DRIVE, komplette Straßenausstattung

VB komplett 1000,- statt 1399,-

Jan Categories: Unkategorisiert
Kategorie: Unkategorisiert

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag: 250 000 zu Sternfahrt in Berlin erwartet
Nächster Beitrag: Armstrong steigt vom Rad
Warenkorb
Kommentare
  • 6 Kommentare zu "Pankow: Fahrradparkplätze Gudvanger Straße"
    • Uli: Das ist wirklich vorbildlich. Gerade jetzt in Coronazeiten lassen ich meine Kinder auch lieber mit dem Fahrrad zur Schule fahren,…
    • botchjob-rbt: immerhin wird die "nächste generation" so gleich aufs rad gepolt und gewöhnt sich nicht daran von der helikoptermom im vorstadtpanzer…
    • sascha restgrau: wenn man dieses auch an orten macht, die nicht in erster linie von minderjährigen frequentiert werden, d.h. die eine ausrede…
    • Kristine: Sehr vorbildlich! Zu meiner Schulzeit gab es nur einen kleinen Fahrradstellplatz - und der war in einer Nische hinter der…
    • Michael S: “… 36 Kfz-Stellplätze aufgehoben …” ich glaub die Hölle friert zu!!1! ... und das scheinbar auch noch mit Bürgerbeteiligung! Ich…
  • 1 Kommentar zu "Wie Fahrradmechaniker Wuhan in Bewegung halten"
    • Azul Paulina: Da sieht man mal wieder, dass die Chinesen uns deutschen/Europäer in einigen Bereichen mal wieder voraus sind. Das ist eigentlich…
  • 1 Kommentar zu "Zahlen, Daten und Fakten zum Fahrradmarkt in Deutschland"
    • This e-bike knows you - Einblicke die Bike-Branche, 2019 by form:f: […] und lassen eMTB-Sportler:innenherzen höher schlagen. Händler sind begeistert. Sie verdienen trotz sinkender Stückzahlen jedes Jahr mehr. Innerhalb von nur…
  • 12 Kommentare zu "In wie spitzem Winkel kann man auf dem Rad Straßenbahnschienen sicher überqueren?"
    • vorTrieB: Definitiv gefährlich: Die Gleisquerung der Petershagener Straße südlich von Petershagen. Hier: https://goo.gl/maps/YMZdgZq951iJLdAw6 Ich kam aus Richtung Norden. Es war etwas…
    • Flc: Ja, das hab ich auch immer so gemacht. Hat viele Monate super geklappt. Und dann war es ein nasser Herbsttag...…
    • Gregor: Hallo Jakob, ein wirklich interessanter Ansatz und für mich aktuell sehr wichtige Informationen. An meinem Arbeitsort haben wir eine gefährliche…
    • Zahlendreher: Ich hebe kurz das Vorderrad beim Queren von Straßenbahnschienen ein wenig an. Dann kommt es kaum in Kontakt mit der…
    • Julia: Aus eigener Erfahrung: Bei nassen Schienen muss der Winkel größer sein als bei trockenen Schienen...

vor 1 Monat veröffentlicht

Fahrraddemo „1,5° statt A100“

Written by jan

Timeline Radspannerei-Blog

    3071 Beiträge mit 24359 Kommentaren in 16 Jahren.

  • 2020
    • Dezember (1)
    • September (1)
    • Juni (1)
    • Mai (1)
    • April (1)
    • März (2)
    • Februar (1)
  • 2019
    • Dezember (1)
    • November (1)
    • Oktober (3)
    • September (1)
    • August (2)
    • Juli (5)
    • Juni (8)
    • Mai (14)
    • April (3)
    • März (4)
    • Februar (4)
    • Januar (3)
  • 2018
    • Dezember (2)
    • November (2)
    • Oktober (4)
    • September (6)
    • August (4)
    • Juli (8)
    • Juni (6)
    • Mai (3)
    • April (6)
    • März (5)
    • Februar (2)
    • Januar (4)
  • 2017
    • Dezember (2)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (10)
    • August (7)
    • Juli (4)
    • Juni (9)
    • Mai (10)
    • April (8)
    • März (17)
    • Februar (7)
    • Januar (4)
  • 2016
    • Dezember (2)
    • November (13)
    • Oktober (9)
    • September (3)
    • August (5)
    • Juli (2)
    • Juni (8)
    • Mai (7)
    • April (1)
    • März (8)
    • Februar (5)
    • Januar (10)
  • 2015
    • Dezember (4)
    • November (11)
    • Oktober (19)
    • September (13)
    • August (9)
    • Juli (8)
    • Juni (12)
    • Mai (10)
    • April (15)
    • März (24)
    • Februar (15)
    • Januar (15)
  • 2014
    • Dezember (7)
    • November (11)
    • Oktober (23)
    • September (22)
    • August (6)
    • Juli (20)
    • Juni (15)
    • Mai (15)
    • April (15)
    • März (3)
    • Februar (5)
    • Januar (2)
  • 2013
    • Dezember (6)
    • November (7)
    • Oktober (17)
    • September (12)
    • August (14)
    • Juli (9)
    • Juni (20)
    • Mai (18)
    • April (10)
    • März (16)
    • Februar (2)
    • Januar (11)
  • 2012
    • Dezember (7)
    • November (10)
    • Oktober (13)
    • September (11)
    • August (23)
    • Juli (13)
    • Juni (21)
    • Mai (29)
    • April (25)
    • März (41)
    • Februar (30)
    • Januar (39)
  • 2011
    • Dezember (25)
    • November (31)
    • Oktober (21)
    • September (21)
    • August (33)
    • Juli (12)
    • Juni (19)
    • Mai (14)
    • April (21)
    • März (46)
    • Februar (18)
    • Januar (4)
  • 2010
    • Dezember (10)
    • November (33)
    • Oktober (18)
    • September (27)
    • August (44)
    • Juli (38)
    • Juni (43)
    • Mai (37)
    • April (38)
    • März (47)
    • Februar (35)
    • Januar (33)
  • 2009
    • Dezember (33)
    • November (28)
    • Oktober (33)
    • September (28)
    • August (34)
    • Juli (48)
    • Juni (32)
    • Mai (21)
    • April (33)
    • März (19)
    • Februar (11)
    • Januar (23)
  • 2008
    • Dezember (10)
    • November (10)
    • Oktober (14)
    • September (9)
    • August (31)
    • Juli (22)
    • Juni (20)
    • Mai (32)
    • April (34)
    • März (26)
    • Februar (17)
    • Januar (32)
  • 2007
    • Dezember (33)
    • November (19)
    • Oktober (22)
    • September (9)
    • August (10)
    • Juli (21)
    • Juni (17)
    • Mai (29)
    • April (33)
    • März (26)
    • Februar (23)
    • Januar (21)
  • 2006
    • Dezember (2)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (5)
    • Juli (10)
    • Juni (18)
    • Mai (37)
    • April (33)
    • März (46)
    • Februar (39)
    • Januar (37)
  • 2005
    • Dezember (30)
    • November (26)
    • Oktober (39)
    • September (31)
    • August (33)
    • Juli (46)
    • Juni (43)
    • Mai (43)
    • April (36)
  • Über Uns
  • Anfahrt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
Anschrift und Öffnungszeiten

Radspannerei
Kottbusser Str. 8
10999 Berlin

Laden

Tel.: 030 – 61 52 93 9
Fax: 030 – 61 50 72 17
mail@rad-spannerei.de

Öffnungszeiten
Mo, Di: 11 bis 19 Uhr
Mi: 12 bis 20 Uhr
Do + Fr: 11 bis 19 Uhr
Sa: 12 bis 19 Uhr

Werkstatt

Tel.: 030 – 61 50 72 18
werkstatt@rad-spannerei.de

Öffnungszeiten
Mo, Di: 11 bis 19 Uhr
Mi: 12 bis 20 Uhr
Do + Fr: 11 bis 19 Uhr
Sa: 12 bis 19 Uhr

Expresswerkstatt

Admiralstraße 23
10999 Berlin

 

Ohne Termin. Luft, Licht, Bremse, Schaltung & kleine Instandsetzungsarbeiten.

Öffnungszeiten
Zurzeit leider wegen Corona nur Mi 12 – 20 Uhr & Do 11-19 Uhr!

© 2005 Radspannerei, Berlin.

Webdesign by error:undefined design.

Blog

Share

FacebookFacebook TwitterTwitter DiasporaDiaspora Google PlusGoogle Plus
Cookie Benachrichtigung
Wir verwenden Cookies um unsere Website korrekt darstellen zu können und die Funktionalität unseres Shops zu gewährleisten.
Ich habe verstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

  • Deutsch