Unter dem Motto „Radlerinnen der Welt: Schaut nicht weg, schaut auf diese Stadt!“ will „Die PARTEI“ das „schon erhebliche Weltverbesserungspotential “ der Critical Mass steigern. Am Freitag, dem 29. März um 19:33 Uhr ruft die Partei dazu auf, 28 Runden im Fahrradlinksverkehr unter Polizeischutz um das Kottbusser Tor herum zu fahren. „Als Vorwand dazu dient der Brexit, der an diesem Tag stattfindet. Zur Stärkung werden wir eine Fish`n Chips Bude aufbauen und später eine englische Mottoparty, das Theresa-May-Fest, veranstalten. Für schönes Wetter ist gesorgt.“
Warenkorb
Kommentare
- 16 Kommentare zu "Berlins beste Fahrradwege (3): Radweg am Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal"
- Tom: Der Radweg am Kreuzberger Zentrum ist zwischen Dresdnerstr. und Reichenbergerstr. ist mit Pollern und Schranken behindert. Das Bezirksamt FK sieht…
- Tobias: Vielen Dank für den tollen Beitrag. In Berlin und Umland kann man wirklich schöne Radtouren unternehmen. Kann ich wirklich immer…
- mandiro: da gibt es eine ampel über die Bernauer strasse die vom Radfahrer betätigt werden kann und recht priima funktioniert... schon…
- berlinradler: Hm ja, um offen zu sein, meide ich als Fußgänger - und ich spaziere wirklich gerne - die Wege mit…
- Bettina Kleineberg: Ich bin Pächterin eines Kleingartens der Kolonie am Hohenzollernkanal. Ich freue mich, bei schönem Wetter Spaziergänge am Wasser zu unternehmen.…
- 1 Kommentar zu "Aus dem Alltag…"
- 4 Kommentare zu "Es ist ein Kreuz…"
- Carestyn: Na mal gucken wie das mit der Erprobung läuft. Ich hab mal einen Niederländer gefragt der viel praktische Erfahrung damit…
- Carestyn: Update: "Ein sichtbarer Baubeginn" vor 2023 ist für den Platz der Vereinten Nationen nicht zu erwarten. Die Planungen laufen aktuell…
- Peter Viehrig: "In den Niederlanden hat sich das schon seit längerem bewährt" Definieren Sie "bewährt". Denn die Sicherheit für Radfahrer kann dieses…
- Jakob: Das ganze Konzept der niederländischen Kreuzung/"geschützten Kreuzung" zementiert nur die Benachteiligung von Radfahrenden. Zum Linksabbiegen muss man auf jeden Fall…
- 1 Kommentar zu "Scheuers letzter Tag"
das ist natürlich absolut zwingend! da muss man hin! das ist bestimmt sehr gut!
Hier ist ein Artikel über das Krankmachsystem: https://www.nachdenkseiten.de/?p=50136.
Da gibt es viele Parallelen zum praktischen allgemeinen weltweiten Radfahrverbot. Insbesondere hilft Radfahren gesünder zu leben wäre also schlecht für Profite der Krankmachindustrie.
NIchts gegen kritische und abseitige Denkanstösse, aber die Begriffe/Formulierungen „Krankmachsystem“, „Krankmachindustrie“ und „praktisches allgemeines weltweites Radfahrverbot“ entsprechen nicht meiner Wahrnehmung der Realität. Vielmehr entsprechen sie dem Duktus von Verschwörungstheorien .
Sowas Diskreditiert selbst die wohlgemeinteste Argumentation und bringt im politischen Diskurs oder auch nur in Online-Foren leider gar nichts sondern ist höchstgradig Kontraproduktiv.
Allgemeines, weltweites Radfahrverbot? Ich fahre jeden Tag zur Arbeit und zurück und habe noch kein Knöllchen erhalten.