Das älteste deutsche Radrennen fällt aus. Der für den 6. September geplante Klassiker Rund um Berlin kann nicht gestartet werden. „Die Polizei ist überfordert. Am 6. September planen die Rechten Aufmärsche in Brandenburg, da kann uns die Polizei keine Kräfte für das Radrennen zur Verfügung stellen“, sagte Organisator Werner Ruttkus. Rund um Berlin hatte 1896 erstmals stattgefunden und war zuletzt nach einer Pause wiederbelebt worden. Das Rennen sollte in diesem Jahr im brandenburgischen Wünsdorf gestartet werden.
Rund um Berlin
rad-net: „Rund um Berlin“ findet nicht statt
rad-net: Abgesagt und wiederbelebt: „Rund um Berlin“ am 6. September
Dank an Konrad für den Hinweis
Warenkorb
Kommentare
- 35 Kommentare zu "Magnic Light"
- Jochen: Ich habe diese Lampen sei September 2021 an meinem Rennrad montiert und bin sehr zufrieden damit. Da ich sehr oft…
- Arndt: Funktioniert super trotz der Physik. Habe über Kickstarter die erste Edition bekommen und laufen sogar bei Alufelgen am Rennrad
- BePo: Beim joggen kam mir die Antje mit dem Rennrad entgegen. Es schien die Sonne, doch von weiten sah ich diese…
- Magnic Light mit finaler Version » Rad-Spannerei: [...] März 2012 haben wir hier im Blog das Fahrradlicht “Magnic Light” vorgestellt. Damals war das noch kein fertiges Produkt,…
- w.wortmann: Interessant sind die "selbstbewussten" Meinungen der studierten Leute! Die Zweifler an diesem neuen Dynamotyp sollten wieder mal in ihre Fachbuecher…
- 1 Kommentar zu "Happy birthday Fahrrad ;)"
- 2 Kommentare zu "Parkverbot oder doch nicht?"
- 16 Kommentare zu "Berlins beste Fahrradwege (3): Radweg am Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal"
- Tom: Der Radweg am Kreuzberger Zentrum ist zwischen Dresdnerstr. und Reichenbergerstr. ist mit Pollern und Schranken behindert. Das Bezirksamt FK sieht…
- Tobias: Vielen Dank für den tollen Beitrag. In Berlin und Umland kann man wirklich schöne Radtouren unternehmen. Kann ich wirklich immer…
- mandiro: da gibt es eine ampel über die Bernauer strasse die vom Radfahrer betätigt werden kann und recht priima funktioniert... schon…
- berlinradler: Hm ja, um offen zu sein, meide ich als Fußgänger - und ich spaziere wirklich gerne - die Wege mit…
- Bettina Kleineberg: Ich bin Pächterin eines Kleingartens der Kolonie am Hohenzollernkanal. Ich freue mich, bei schönem Wetter Spaziergänge am Wasser zu unternehmen.…
auch „Enrico Muax“ berichtet bzw.kommentiert dazu in seiner heutigen Sendung ab Minute 1:25: http://www.muax.de/index.php?option=com_content&task=view&id=221&Itemid=5