„Freie Fahrt für Ulle!“ und „Keine Sündenböcke mehr: Lasst Jan Ullrich fahren!“ fordert eine Website, die seit dem letzten Spätsommer relativ unbemerkt von der Radsportöffentlichkeit ihr Leben fristet. Umso erstaunlicher, dass sich dort schon mehr als 6000 Leute auf der virtuellen Unterschriftenliste gesetzt haben, darunter ganz viele Radsportfans aus Japan.
Website: Freie Fahrt für Ulle
Warenkorb
Kommentare
- 2 Kommentare zu "Respect Cyclists – Fahrraddemo für sichere Radwege in ganz Berlin!"
- 3 Kommentare zu "Links abbiegen am Lützowplatz"
- mike: …und wer Ängste hat (auch irrationale) nimmt nicht radelnd am Berliner Straßenverkehr teil.
- mike: Spiegel? „…hinten machen die Anderen…"
- Thomas Bensler: "wahnwitzige 4-spurige Straße", "lebensmüde sein zu müssen um mit dem Fahrrad abzubiegen" ... immer dieses Nichtschwimmer-Geschwätz über die Gefährlichkeit des…
- 5 Kommentare zu "Corona-Epidemie – Fahrradwirtschaft zu den Leitlinien der Bundesregierung"
- : Super Webseite … werde hier auch in Zukunft zurückgreifen ;-) DANKE !!!! Liebe Grüße Mia
- Ebikes: Jetzt in Corona Zeiten fahren viel mehr Menschen mit dem Fahrrad oder Ebike zur Arbeit was auch Vorteile hat.
- Markus: Im Nachgang kann man erkennen, dass die Strategie nur auf öffentliche Verkehrsmittel zu setzen nicht sehr krisenfest ist. Denn diese…
- Oliver Hattwig: Da wurde mal die richtige Entscheidung getroffen. Denn genau so ist es auch eingetroffen. Die Leute haben das Fahrrad als…
- Rebecka: Ich denke, es ist ausgezeichnet. Man muss die Maßnahmen auf jeden Fall respektieren und so lange wie möglich zu Hause…
- 7 Kommentare zu "Velogistics.net – Plattform zum Ausborgen von Lastenrädern"
- Pia: Super das Ihr das den Verleihern und denen die leihen wollen anbietet. Aber es gibt noch viel mehr Cargobikes in…
- Lastenrad-Sharing in Deutschland: Die komplette Übersicht aller Angebote: […] hat außerdem noch zwei Plattformen, die ganz im Sinne der Sharing-Economy sind: Upperbike und Velogistics. Auf beiden stellen Privatpersonen…
- Stefan: Wer sein Cargobike draußen vor der Tür stehen hat ist klar im Nachteil bei der Auskundschafterei :-(
- Shining Raven: Ich habe ein wenig Hemmungen, in eine vollkommen öffentlich zugängliche Karte im internet den genauen Standort und die Adresse meines…
- a!: wien ist gut dabei :-)
Dieser Beitrag ist mir heute erst aufgefallen, was aber auch nicht sonderlich schlimm ist…
Es ist bloss sehr eigenartig wo eine noch so junge Seite im Zweirad-Universum sich diese Überheblichkeit herausnimmt, eine Aktion wie „Freie Fahrt für Ulle“ mit dem Hinweis :
„die seit dem letzten Spätsommer relativ unbemerkt von der Radsportöffentlichkeit ihr Leben fristet“ zu kommentieren, wo doch der Initiator ein Mitglied der grössten und aktivsten Radsportcommunity im Internet ist und bundesweit die Medien, trotz Ihrer Haltung zu Jann Ullrich, sehr objektiv berichet haben.
Also, Sportsfreunde vom Rad-Spannerei-Blog, erst mal sich genauer informieren und dann lospoltern.
Viel Spass bei Eurem Zweiradaktivitäten und in Zukunft bitte etwas respektvoller in den Kommentaren gegenüber einer Radsportseite die es schon viel, viel länger als Euch gibt.
Gruss aus dem TOURGOTTFORUM
World´s No.1 in Cyclingç
keep Cycling, keep Ulle
unglaublich-übertrieben-maßlos-einseitig-subjektiv-epochal
Und noch einen Clip zum Nachdenken