"Fußball spielen auf dem Fahrrad macht sehr viel Spaß. Aber auch hier gilt: Übung macht den Meister. Du brauchst: 1 Fußball, es kann auch ein Softball sein, eventuell 2 Tore. Markiere die Spielfeldgröße je nach Anzahl der Spieler. Bilde 2 Mannschaften. Die Tore können echt oder auch einfach auf den Boden gezeichnete Linien sein. Gespielt werden zweimal 10 Minuten. Die Spieler dürfen den Ball nur treten, wenn noch mindestens 1 Fuß auf einem Pedal steht – sonst gibt es Freistoß! Und nun Anpfiff: Wer schießt die meisten Tore?"
aus: zzzebra – Das Web-Magazin für Kinder
Warenkorb
Zuletzt angesehene Produkte
-
Fahrradlenker Nitto B-177 Noodle 70,00 €
inkl. MwSt.
Wir verschicken die Pakete versichert für 6,00 €
Kommentare
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
- 1 Kommentar zu "Rider – Eiskalte Arbeitsbedingungen"
- 1 Kommentar zu "Das ADFC Projekt InnoRADQuick – weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen"
- 1 Kommentar zu "Demo am Freitag gegen den Radewegestopp!"