Heute vor zwölf Monaten schrieben wir unseren ersten Eintrag: "juhuu unsere kommentarseite ist fertig, jetzt können wir die losung des tages jeden morgen frisch ins netz stellen." Hinzugekommen sind im Laufe des Jahres 450 weitere Beiträge. Wir hoffen, dass der eine oder andere Beitrag für Euch lesenswert war und drohen fürs nächste Jahr mehr an.
Warenkorb
Kommentare
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
- 1 Kommentar zu "Rider – Eiskalte Arbeitsbedingungen"
- 1 Kommentar zu "Das ADFC Projekt InnoRADQuick – weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen"
- 1 Kommentar zu "Demo am Freitag gegen den Radewegestopp!"
Herzlichen glückwunsch von mir. Lese zwar erst seit einem Monat oder so hier mir, aber hab doch schon einige interessante Beiträge gelesen.
Danke!
Herzlichen Glückwunsch auch meinerseits.
Danke für viele Hinweise und Kurzweiligkeiten.
Herzlichen Glückwunsch! Ist ja auch wirklich ein feiner Blog hier. Und weiter so!
Vielen Dank!
Is meine Startseite. Und das will was heißen …
Ride on!
Glückwünsche auch von mir, ich habe die Radspannerei inzwischen per RSS Feed in meinem Thunderbird aboniert.
Willst Du nicht mal ein Formular oder ähnliches einrichten – damit man Beiträge bzw. Themen empfehlen kann.
Grüße Diamant
@ Alle: Schönen Dank für die Glückwünsche. Ebenfalls freuen freuen wir uns, dass die besten Fahrradblogger der Welt uns lesen, die Leute von Velorution. Vorgestern haben sie unseren Kaminer-Beitrag gelinkt.
http://www.velorution.biz/
@ Diamant: Ich suche mal nach einem WordPress-Plugin, mit dem man sowas bewerkstelligen kann. Aber erwarte nicht zu viel, ich bin php-mäßig eine große Niete.
@ Alle: Wenn eine oder einer von Euch Lust hat, mal einen Beitrag zu schreiben, so ist das überhaupt kein Problerm. Schickt einfach eine Mail an
klaus Punkt hoepner at gmail Punkt com
und ich richte Euch einen Schreibzugang ein. Ihr werdet sehen: bloggen ist so einfach wie Email schreiben. Gruß von Kalle
Danke für Adrenalin und Heiterkeiten! Weiter so! Auf die nächsten 100 Jahre, Prosit! … ick will ein Kind von Euch !
[…] im Jahr holen wir die Fahrradtorte aus dem Bildarchiv, stauben sie kurz ab und stellen sie nach 2006, 2007 und 2008 wieder auf die Startseite. Der Grund heute ist der vierte Geburtstag des […]