Carolyn Oei arbeitet für Radio Singapore International in Peking. Lange hat sie sich nicht getraut, in einer Stadt mit zweieinhalb Millionen Autos und geschätzten zehn Millionen Fahrrädern auf Rad zu steigen, aber als sie ihre Skepsis überwand und aufs Rad stieg, fühlte sie sich wie befreit. Hier ein Artikel über Oeis Coming-Out als Radfahrerin und hier ihr Radiobeitrag zum Radfahren in Peking.
Warenkorb
Kommentare
- 1 Kommentar zu "Buchvorstellung : Verkehrswende"
- 1 Kommentar zu "Fortsetzung: Staupause -Teil 2!"
- 34 Kommentare zu "Kabelbinder als Spikereifenersatz"
- Manfred Mann: Sehr angenehm dürfte sein, dass dadurch der Reifenwechsel entfällt. Sehr unschön, dass man damit Plastik (sorry: PE oder PVC) in…
- Benni: Lieben Dank für das Teilen deiner kreativen Lösung!
- How to Hack Winteredition: Tipps, die den Alltag erleichtern: […] für alle Fahrradsportler, die auch im Winter ungern auf den Drahtesel verzichten möchten: Kabelbinder an die Reifen binden. Wer…
- Reto Kurmann: cool und ich dachte ich habe schon Alles zum Thema Kabelbinder gesehen. Jeden Tag wieder eine neue Idee, vielen Dank…
- Das_Sams: Kabelbinder sind weder aus PE noch aus PVC. Kabelbinder sind aus PA und es gibt sie in verschiedenen Größen. Daß…
- 2 Kommentare zu "StauPause! Demo – Wir holen uns die Straße zurück !"
